Die Steinarbeitsplatte ist das Herzstück Ihrer Küche. Hier beginnen Sie den Tag, bereiten ein köstliches Mittagessen zu und lassen den Abend beim gemeinsamen Kochen ausklingen. Eine perfekte Küche verlangt nach einer perfekten Arbeitsfläche, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.
Für Steinarbeitsplatten kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, wie Quarzstein, Silestone, Naturstein (Granit), Keramik, Neolith und Dekton. Abgesehen von ihrer Optik und Haptik unterscheiden sich diese in wesentlichen Eigenschaften wie Pflegeleichtigkeit, Härte und Widerstandsfähigkeit. Wir sind Ihr Berater, um das ideale Material für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Eigenschaften von Steinarbeitsplatten im Überblick
- Dekton – Porenfrei | Extrem widerstandsfähig | Pflegeleicht | Hygienisch | Robust | Kratzfest
- Quarzstein / Silestone – Pflegeleicht | Robust | Widerstandsfähig | Vielfältige Dekore
- Granit (Naturstein) – Edel | Unikate (einzigartige Maserung) | Langlebig | Stilvoll
- Keramik / Neolith – Hygienisch | Porenfreie Oberfläche | Pflegeleicht | Ästhetische Optik | Hitzebeständig
Detaillierte Kaufberatung zu Materialien und Finishs
Steinarbeitsplatten – Materialien im Detail:
- Dekton – Wer seine Küche zu einem einzigartigen Raum machen möchte, findet mit Dekton ein extrem langlebiges Produkt.
- Material: Eine hoch entwickelte Kombination aus Glas, Keramik und Quarz. Es ist nicht porös, fleckenbeständig (gegen Kaffee, Wein) und extrem hitzebeständig. Heiße Pfannen können dem Material nichts anhaben!
- Eigenschaften: Sehr hohe Kratzfestigkeit und Langlebigkeit.
- Quarzstein – Dieses Material besteht aus natürlichem Quarz, einem der härtesten Mineralien, ergänzt durch kleine Mengen von Glas oder Metallic-Flecken für Abwechslung.
- Material: Eine Quarzsteinarbeitsplatte wird aus bis zu 94% Naturquarz hergestellt.
- Finishes: Erhältlich in poliert sowie rustikalen und strukturierten Finishes für eine lebendige Optik.
- Silestone – Im Grunde versteckt sich hinter dem Namen Silestone ein hochwertiges Quarzkomposit. Es ist besonders hart und widerstandsfähig.
- Material: Patentiertes Material, das zu 94% aus Naturquarz besteht.
- Finishes: Neben der polierten Variante auch in matten Effekten wie *Suede* und *Valcano* erhältlich.
- Granit (Naturstein) – Naturstein ist ökologisch und frei von Schadstoffen. Granit und Basalt sind extrem harte, feste und dichte Steine.
- Material: Jeder Granit ist ein Unikat, entstanden über Millionen von Jahren.
- Finishes: Erhältlich in poliert, satiniert (unempfindliche matte Oberfläche), antik (raue, beflammte Oberfläche) und vintage (Hauch von Eleganz).
- Keramik – Keramikarbeitsplatten bestehen aus Sand, Feldspat, Lehm und Mineraloxiden und werden unter sehr hohen Temperaturen gebrannt.
- Material: Künstlich hergestellter, aber dem Naturstein sehr ähnlicher Werkstoff. Die Oberfläche ist durch hohen Druck sehr hart und dicht verschlossen.
- Eigenschaften: Durchgefärbtes Vollmaterial mit realistisch wirkenden Maserungen; sehr hygienisch und pflegeleicht.
- Neolith – Dieses Material besteht aus technischer Porzellankeramik.
- Eigenschaften: Kratzfest, schnittfest, eis- und frostbeständig sowie feuerfest. Aufgrund der gegen Null tendierenden Porosität absorbieren sie weder Wasser noch Flüssigkeiten wie Öl oder Säuren.
Finden Sie die perfekte Steinarbeitsplatte für Ihren Küchenstil. Unser Fachpersonal berät Sie gerne zu allen Fragen rund um Material, Pflege und Design.
Jetzt zu Ihrer Traumarbeitsplatte beraten lassen